
Die beste Bikepacking Satteltasche 2025: Arschrakete Test, Vergleich & persönliche Empfehlungen
Warum eine gute Bikepacking Satteltasche (Arschrakete) so wichtig ist
Eine zuverlässige Bikepacking Satteltasche – oder wie sie liebevoll genannt wird, Arschrakete – ist beim Radreisen fast schon Pflicht. Sie trägt das meiste Gewicht, schützt dein Gepäck vor Regen und Schmutz und beeinflusst maßgeblich das Fahrverhalten. Die richtige Wahl ist also entscheidend für Fahrspaß und Komfort.
Mein Arschraketen-Test 2025: Die Top 3 im direkten Vergleich
🥇 1. Apidura Saddle Pack Expedition – Mein persönlicher Testsieger
Volumen: 9 / 14 / 17 Liter
Gewicht: 325 – 425 g
Preis: ab 146 €
Befestigung: Klett- und Gurt-System
Wasserdicht
Warum ich sie liebe:
Die Apidura Expedition ist das Rundum-sorglos-Paket: super verarbeitet, wasserdicht, leicht und selbst vollgepackt extrem stabil. Ob kurze Overnighter oder mehrwöchige Touren – ich hab sie überall im Einsatz gehabt. Das integrierte Luftventil hilft beim Komprimieren, und auch nach Starkregen blieb alles trocken.
✅ Ultraleicht, dabei robust
✅ Kein Pendeln dank guter Konstruktion
✅ Ideal für lange Strecken und raue Bedingungen
❌ Preislich eher im Premium-Bereich
Mein Fazit:
Die beste Bikepacking Satteltasche 2025, wenn du auf Qualität und Zuverlässigkeit Wert legst.
🥈 2. Rovativ Satteltasche – Günstig, gut, aber etwas schwer
Volumen: 10 Liter
Gewicht: 529 g
Preis: ca. 49,99 €
Befestigung: Klettsystem mit Safe-Lock-Clip
Wasserdicht:
Was mir gefällt:
Für unter 50 Euro bekommst du hier eine überraschend robuste Arschrakete. Ideal für Einsteiger oder als Zweittasche für kürzere Trips. Sie ist 100 % wasserdicht, sitzt sicher und lässt sich einfach montieren. Klar, das Gewicht ist mit über 500 Gramm etwas hoch – aber dafür bekommt man viel Qualität für wenig Geld.
✅ Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
✅ Robustes, wasserdichtes Material
✅ Stabile Befestigung
❌ Vergleichsweise schwer
Mein Fazit:
Die beste Bikepacking-Satteltasche für Einsteiger oder Sparfüchse. Wenn das Gewicht nicht an erster Stelle steht – klare Empfehlung.
🥉 3. Cyclite Saddle Bag / 01 – Die stylische Ultralight-Arschrakete
Volumen: 12,9 Liter (komprimierbar)
Gewicht: 318 g
Preis: ca. 179,95 €
Befestigung: Riemen- & Haken-System
Wasserdicht
Was sie besonders macht:
Die Cyclite ist ein echtes Schmuckstück – federleicht, hochfunktional und aerodynamisch wie ein Aerohelm. Sie sitzt wackelfrei, lässt sich sauber packen und sieht dabei richtig gut aus. Das verwendete Material ist High-End und die Verarbeitung top. Für alle, die schnell und leicht unterwegs sein wollen.
✅ Superleicht & hochwertig
✅ Kompakt trotz großem Volumen
✅ Minimalistisches Design
❌ Teuer – und eher für Performance-orientierte Touren
Mein Fazit:
Die beste Arschrakete für Racer, Ultraleicht-Fans und Design-Liebhaber. Luxus pur.
🧭 Tipps zur Auswahl deiner perfekten Arschrakete
Bevor du dich entscheidest, überleg dir:
Wie lang sind deine Touren?
5–10 Liter reichen für 1–2 Tage, ab 12 Liter wird’s langstreckentauglich.
Fährst du mit Dropper-Post?
Dann brauchst du eine kompatible Tasche – nicht jede funktioniert mit absenkbarer Sattelstütze.
Minimalist oder Komfort-Fan?
Ultralight-Modelle sparen Gewicht, bieten aber weniger Extras.
Regen im Spiel?
Nur wirklich wasserdichte Modelle mit verschweißten Nähten sind bei Dauerregen zuverlässig.
🛠️ Was kommt eigentlich in die Satteltasche?
Ich packe meine Arschrakete meist mit:
Schlafsack oder Biwaksack
Wechselkleidung
Hygienezeug
Notfallverpflegung
Zeltplane oder Tarp
Kleines Werkzeug
💡 Tipp: Pack die schwersten Sachen nah an den Sattel – so bleibt dein Bike stabil.
🎒 Satteltasche oder Rucksack?
Kurz gesagt:
Rucksack = flexibler, aber unbequem auf langen Strecken
Satteltasche = mehr Stauraum, bessere Gewichtsverteilung, komfortabler
Wenn du ernsthaft Bikepacking betreiben willst: Gönn dir die Arschrakete.
Fazit – oder besser gesagt: Was ich dir mit auf Tour geben will
Wenn du eine Bikepacking Satteltasche suchst, die dich bei Wind und Wetter nicht im Stich lässt, nimm die Apidura Saddle Pack Expedition. Für alle mit kleinerem Budget ist die Rovativ ein echter Geheimtipp. Und wenn du das Beste vom Besten suchst – nimm die Cyclite, schnall sie ans Rad und genieße das Leichtgewicht.
Egal, für welche du dich entscheidest – Bikepacking wird immer besser mit der richtigen Arschrakete.
❓ Häufige Fragen zur Bikepacking Satteltasche
1. Was ist eine Arschrakete eigentlich?
➡️ Der umgangssprachliche Begriff für eine Bikepacking-Satteltasche – weil sie hinten am Sattel sitzt und oft lang und schlank ist.
2. Wie befestigt man die Tasche richtig?
➡️ Je nach Modell mit Klettbändern, Gurten oder speziellen Montagesystemen. Wichtig ist: straff und wackelfrei.
3. Welche Größe ist die richtige für mich?
➡️ 5–8 L für Overnighter, ab 10 L für Mehrtagestouren.
4. Muss sie wasserdicht sein?
➡️ Unbedingt! Sonst endet deine Tour im nassen Chaos.
5. Gibt es Alternativen zur Arschrakete?
➡️ Klar – wie Rucksack, Gepäckträger oder Rahmentaschen. Aber keine Lösung ist so clever integriert wie eine Satteltasche beim Bikepacking.